Sportaktionen im Osterpark
Pencak Silat
Als sich im 10. Jahrhundert v. Chr. indische Siedler auf dem Malaiischen Archipel niederließen, gingen ihre hochentwickelten Selbstverteidigungssysteme eine Synthese mit den indigenen, auf der Imitation von Raubtieren beruhenden Jagd- und Kampftechniken der bereits ansässigen Volksgruppen ein und schufen so eine faszinierende Kampfkunst: das Pencak Silat. Diese Sportart bietet die Möglichkeit, effektive Selbstverteidigung mit gesunder Gymnastik und Atemtechnik zu verbinden und zu lernen, dass die Gesundheit und der sportlich-künstlerische Aspekt weit über banaler Kampflust stehen.
Vorgeführt wird Pencak Silat vom SC Grün-Weiß unter der Leitung von Uwe Ramm.
Rhythmische Sportgymnastik
Sie tragen glitzernde Kostüme, verbiegen ihre Körper und tanzen mit Reifen, Bällen und Bändern: die Sportlerinnen der Leistungsgruppe des SC Grün-Weiß unter der Leitung von Lilija Filipova, einst Weltmeisterin der Rhythmischen Sportgymnastik. Auf der Bühne im Osterpark zeigen die 8-13-jährigen Mädchen erstklassigen Leistungssport. Nicht umsonst war Paderborn bereits zwei Mal Austragungsort des Weltcups der Ästhetischen Gruppengymnastik und in diesem Jahr Gastgeber der Westfälischen Meisterschaften.
Tischkicker
Gleich 8 Personen finden Platz an dem von der Deutschen Bahn zur Verfügung gestellten Tischkicker. Betreut wird der Tisch von den Azubis, die damit auf ihr Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ aufmerksam machen wollen.
Mobile Kletterwand
In luftiger Höhe kann man schon mal schön die Aussicht genießen und hat auch einen optimalen Überblick über das Läuferfeld. Bei der mobilen Kletterwand ist das Aufwärtsklettern genauso unkompliziert wie der Abstieg. Das Publikum geht mit, feuert an und verfolgt gespannt jeden Aufstieg. Die Akteure dabei sind an professionellen Gurten gesichert und werden durch geschultes Personal überwacht.
Siegerehrung Handbike-Race
Traditionell findet im Osterpark die Siegerehrung der Gewinner des Handbike-Race mit dem Sponsor dSpace und Bürgermeister Heinz Paus statt. Nach der Siegerehrung haben die Besucher die Möglichkeit, sich im angrenzenden Zeltcafé mit Kaffee und Kuchen verwöhnen zu lassen.